Jetzt Hausverwaltung wechseln

Der Wechsel zu BLOCK Immobilien ist einfacher, als Sie denken. Wir übernehmen alle Formalitäten, sorgen für einen nahtlosen Übergang und stehen Ihnen von Tag eins persönlich zur Seite – digital unterstützt und immer erreichbar.

Ihre Vorteile bei einem Wechsel zu BLOCK Immobilien

Hausverwaltung wechseln? Bei uns in 4 klaren Schritten.

01

Erstgespräch

Wir prüfen Ihre aktuelle Situation, analysieren den bestehenden Vertrag und klären Ihre Ziele – kostenlos und unverbindlich.

02

Beschlussvorlage

Rechtssichere Formulierung für den Tagesordnungspunkt „Wechsel der Hausverwaltung“ – fertig zur Abstimmung in Ihrer Eigentümerversammlung.

03

Eigentümer-Versammlung

Die Eigentümer beschließen den Wechsel – wir begleiten und unterstützen Sie im gesamten Prozess.

04

Neustart

Alle Unterlagen, alle Kontakte, klare Abläufe: Wir übernehmen nahtlos und starten mit persönlicher Betreuung in Hamburg.

BLOCK Immobilienmanagement GmbH

Erfahrung trifft auf neue Perspektive

Geschichte & Entstehung

BLOCK Immobilienmanagement GmbH ist die konsequente Erweiterung einer Erfolgsgeschichte: Gegründet von Jan-Niklas Carl, der mit PROREALES Management GmbH seit Jahren gewerbliche Immobilien in Hamburg und bundesweit professionell verwaltet. Die dort entwickelten digitalen Prozesse, klaren Strukturen und persönliche Betreuung bringen wir nun in die WEG-Verwaltung – mit dem Anspruch, Eigentümergemeinschaften nicht nur zu verwalten, sondern spürbar zu entlasten und voranzubringen.

Unsere Vision

Eine WEG-Verwaltung, die Eigentümern den Rücken freihält: digital im Standard, persönlich im Kontakt, wirtschaftlich im Denken. Wir wollen den Maßstab für moderne Verwaltung in Hamburg neu setzen.

Unser Versprechen

Wir bringen dieselbe Präzision, Transparenz und strategische Steuerung in Ihre WEG, die PROREALES im gewerblichen Bereich etabliert hat. Jeder Prozess ist durchdacht, jede Entscheidung im Sinne Ihrer Gemeinschaft getroffen.

Lassen Sie uns Ihre Gemeinschaft kennenlernen

Lassen Sie uns unverbindlich über Ihre WEG sprechen. In wenigen Minuten wissen Sie, wie der Wechsel zu BLOCK Immobilien abläuft – und warum er sich lohnt. Persönlich, klar und ohne Verpflichtung.

Kontaktformular

Häufige Fragen zum Wechsel der Hausverwaltung in Hamburg

Der Wechsel erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst führen wir ein Beratungsgespräch, prüfen Ihren bestehenden Vertrag und erstellen eine rechtssichere Beschlussvorlage für Ihre Eigentümerversammlung. Nach dem Beschluss organisieren wir die Übergabe aller Unterlagen und übernehmen nahtlos die Verwaltung Ihrer WEG.

Grundsätzlich kann eine Hausverwaltung zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit gekündigt werden. In vielen Fällen beträgt die Kündigungsfrist drei bis sechs Monate. In besonderen Situationen, wie bei Pflichtverletzungen, ist auch eine außerordentliche Kündigung möglich.

Ja. Der Wechsel der Verwaltung muss von der Eigentümerversammlung beschlossen werden. Wir liefern Ihnen eine fertig formulierte Beschlussvorlage, die nur noch auf die Tagesordnung gesetzt werden muss.

Wichtige Unterlagen sind u. a. der bestehende Verwaltervertrag, Beschlusssammlungen, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnungen, Rücklagenkonten und Wartungsverträge. Wir kümmern uns darum, dass alle relevanten Dokumente vollständig übergeben werden.

Ja. Wir bereiten die Kündigung vor und unterstützen Sie bei der fristgerechten Zustellung. So stellen wir sicher, dass der Wechsel reibungslos verläuft.

Der Zeitrahmen hängt von der Vertragslaufzeit und den Kündigungsfristen ab. Meist dauert der gesamte Prozess zwischen vier und zwölf Wochen. Wir starten unsere Vorbereitungen jedoch sofort nach Ihrer Entscheidung.

Für den Wechsel selbst fallen keine zusätzlichen Verwaltungskosten an. Eventuelle Gebühren können entstehen, wenn die bisherige Verwaltung für die Herausgabe von Unterlagen Kosten berechnet – wir informieren Sie vorab transparent darüber.

Wir verbinden digitale Prozesse mit persönlicher Betreuung. Das bedeutet: klare Kommunikation, schnelle Reaktionszeiten, volle Transparenz in allen Verwaltungsprozessen – und ein fester Ansprechpartner in Hamburg, der Ihre WEG kennt.

Ja. Wir betreuen Eigentümergemeinschaften jeder Größe, auch kleine WEGs mit weniger als zehn Einheiten. Unser Ziel ist, jeder Gemeinschaft die gleiche Qualität und Aufmerksamkeit zu bieten.

Ja, sofern die Kündigungsfrist eingehalten wird. Auch ein Wechsel während eines laufenden Wirtschaftsjahres ist machbar – wir sorgen dafür, dass Abrechnungen und Budgets sauber übergeben werden.